Zray SUP Board Test
Bei Zray handelt es sich um einen Hersteller unter anderem von SUP Boards von chinesischer Herkunft, der sich im letzten Jahrzehnt zu Recht einen international bekannten Namen gemacht hat. Er bietet die unterschiedlichen aufblasbaren Boards an, die man unbedingt kennenlernen sollte. Bei Zray findet man Boards für jedermann, vom Kind bis zum Profi, die einen Blick wert sind.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Aqua Marina Fusion | Aqua Marina Monster | Aqua Marina Beast |
Maße | 315 cm x 76 cm x 15 cm | 366 cm x 84 cm x 15 cm | 320 cm x 81 cm x 15 cm |
Gewicht | 8,4 Kilogramm | 10,1 Kilogramm | 9,3 Kilogramm |
Tragekapazität | 290 Liter | 170 Kilogramm | - |
Zubehör | 3-teiliges, zerlegbares Paddel, entnehmbare Finne, Leash, doble Action Pumpe mit Manometer, Magic Rucksack | abnehmbare Finne, verbessertes 3-teiliges Aluminium-Paddel, Leash, Transportrucksack mit Reißverschluss, Hochdruck-Pumpe, Reparatur-Kit | 3-teiliges, längenverstellbares Aluminium-Paddel, eine entnehmbare Finne, Leash, Hochdruck-Luftpumpe, Rucksack |
Mehr DetailsAktuellen Preis prüfen | Mehr DetailsPreis prüfen | Mehr DetailsAktuellen Preis prüfen |
Die besten Zray SUP Boards
Ratgeber: Das richtige Zray SUP Board kaufen
- Boardklasse: Zray ist ein Hersteller, der sich auf kein spezielles Board festlegen konnte. So ist es keine große Überraschung, dass die unterschiedlichen Boardklassen fast alle vertreten sind: Boards für Einsteiger, Fortgeschrittene, Yoga, Touring, Wind und natürlich auch Race. Je nach Verwendungszweck sollte die entsprechende Klasse gewählt werden.
- Breite: Die Breite variiert zwischen 68 cm und 86 cm, je nach Ausrichtung des Einsatzes. Das Race-Board ist das schmalste, das Yoga-Board das breiteste. Für den Fahrer ist wichtig, dass das Board optimal ausgeglichen werden kann, um die notwendige Sicherheit für die Fahrt zu erlangen.
- Volumen: Das Volumen ist für die Stabilität des Boards verantwortlich. Je besser es für den Zweck des Boards angepasst ist, desto besser kann der SUP-Fahrer sein Board effektiv nutzen.
- Maximale Traglast: Sie variiert in Hinblick auf die Boardklasse. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Boards für Fortgeschrittene sowie Race-Boards ein geringeres Fahrergewicht tragen können. Insbesondere die Touringboards sind für eine höhere Traglast ausgelegt.
- Aufbau: Zray arbeitet mit vier verschiedenen Techniken, um die Boards zu produzieren. Je anspruchsvoller der Zweck des Boards, desto hochwertiger ist auch die Verarbeitung. Es wird unterschieden zwischen den folgenden Techniken – UAL-Coating, DRHD-Coating, BAM-Coating, DCS-Technik / Rocky-Coating. Sie alle werden mittels der Drop-Stich-Technik vernäht.
- Preise: Grundsätzlich liegen die Preise der Zray-SUP-Boards im mittleren Bereich. Es ist abhängig von der Boardklasse, wie hoch der Preis letztlich ist. Sicherlich ist ein Einsteiger-Allround-Board günstiger als ein Wind-SUP-Board. Verglichen mit anderen Herstellern jedoch sind die SUP Boards von Zray relativ erschwinglich, trotzdem aber von einer zufriedenstellenden Qualität. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist akzeptabel.
- Lieferumfang: Die SUP Boards von Zray sind mit Rucksack, Luftpumpe mit Manometer, Finne, Leash, 3-teiligem Paddel aus Aluminium oder Carbon sowie einem Reparaturset ausgestattet.
- Modelle: Zray hat es sich zum Ziel gemacht, alle SUP-Fahrer mit einem adäquaten Board versorgen zu können. Entsprechend sind sie in allen Boardklassen mit mehreren Modellen vertreten.
Zray Geschichte & Hintergrund
ZRAY wurde 2009 in China gegründet und hat das Ziel, eine der Top-Wassersportmarken aufzubauen. Nach 10-jähriger Entwicklungszeit hat sich ZRAY zu einer professionellen Marke entwickelt und hat einen festen Platz in der Branche.
Neben aufblasbaren SUP Boards bietet ZRAY noch aufblasbare Boote und Kayaks an. Die Produkte werden bei einigen Händlern, jedoch hauptsächlich im Internet angeboten.
ZRAY hat in den letzten Jahren viel in die Entwicklung innovativer Technologien und Designs investiert. Somit produziert das Unternehmen Produkte mit den Board-Technologien DCS, SW, BAM, DRHD und UAL. Einsteiger und Fortgeschrittene können bei ZRAY aus einer breiten Produktpalette auswählen.
Neben den Allround Boards werden die Sparten Touring, Racing, Windsurfing mit jeweils unterschiedlichsten Modellen angeboten. Dazu kommen noch Special Boards für Team-Building, Yoga und Angeln. Die Produkte werden im Netz in der Regel im Komplett-Paket angeboten.
Somit haben Einsteiger und Fortgeschrittene alles dabei, was man für einen sofortigen Start benötigt: Board, 3-teiliges Paddel, Reparatur-Kit, Steckfinne, Leash, Pumpe mit Druckanzeige und Packtasche. Wer etwas mehr Komfort möchte, kann im Zubehör weitere Produkte wie Premium-Transport-Rucksack, eine Double Action Pump und auch bessere Paddel finden.
Fazit
Zray hat im Laufe der letzten Jahre viel Aufwand betrieben, um seine SUP-Boards zu verbessern. Dies ist ihnen sehr gut gelungen, weshalb man die SUP-Boards von Zray insbesondere für die Ausstattung des Einsteigers unbedingt in die engere Wahl nehmen sollte. Das Unternehmen steht für Innovation und Weiterentwicklung, sodass auch in den kommenden Jahren mit neuen bzw. verbesserten Boards zu rechnen ist. Die SUP-Boards von Zray stehen für Know-how, hohe Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Deshalb sind sie stets einen Blick wert, wenn ein neues Board angeschafft werden soll.